Minions 2 Auf der Suche nach dem Mini-Boss |
|||
|
|
|
|
|
Minions: The Rise of Gru Frankreich/Japan/USA 2022 Regie: Kyle Balda, Brad Ableson, Jonathan del Val Länge: 87 Min. |
Gru ist 12 Jahre alt und hat einen Traum: Er will einst der weltgrößte Super-Bösewicht werden. Doch niemand kann ein solches Vorhaben allein umsetzen. Jeder Verbrecher braucht auch eine gewisse Anzahl mehr oder weniger fähiger Handlanger, um sein Ziel zu erreichen. Zum Glück gibt es davon mit den Minions genug, die ohnehin auf der Suche nach einem würdigen Meister sind, und helfen wollen, den Jungen an die Spitze aller Bösen zu bringen. Ein neues Abenteuer steht Kevin, Stuart, Bob ... und Otto bevor. Action, Explosionen, Nonnen, Yoga und Kung-Fu inklusive. Gru ist nämlich ein Riesen-Fan der Schurken-Truppe der „Fiesen 6“. Und als dort unerwartet ein Platz frei wird, bewirbt er sich auf die Stelle. Doch als er sich mit ihnen anlegt und entführt wird, läuft plötzlich nichts mehr nach Plan. (moviepilot) |
|
18. 4. |
Black Adam |
||
|
|
|
|
|
Black Adam USA 2022 Regie: Jaume Collet-Serra Darst.: Dwayne Johnson, Aldis Hodge, Pierce Brosnan, Noah Centineo, Sarah Shahi Länge: 124 Min. |
Vor beinahe 5000 Jahren erhielt Black Adam (Dwayne Johnson) von antiken Gottheiten übermenschliche Kräfte. Doch beinahe genauso lange musste er sein Dasein in Gefangenschaft fristen. Als er seinem Verlies endlich entfliehen kann, will er nur eines: Rache. Auch wenn die Welt sich mittlerweile stark verändert hat. Black Adams brutales Vorgehen bei seinem Vergeltungsfeldzug bleibt der modernen Gesellschaft nicht lange verborgen. Die Justice Society of America versucht das übermächtige Wesen zu stoppen und auf ihre Seite zu ziehen. Doch können sie ihm beibringen mehr wie ein Held und weniger wie ein Schurke daherzukommen, der seinen Willen mit Gewalt durchdrückt? Die Zeit läuft davon, denn eine Macht noch stärker als Black Adam selbst wird zur ultimativen Gefahr. (moviepilot) |
|
24. 4. |
Petite Maman - Als wir Kinder waren |
||
|
|
|
|
|
Petite Maman Frankreich 2021 Regie: Céline Sciamma Darst.: Nina Meurisse, Margot Abascal, Stéphane Varupenne, Joséphine Sanz, Gabrielle Sanz Länge: 72 Min. |
Die achtjährige Nelly fährt mit ihren Eltern in das Haus der geliebten, gerade verstorbenen Großmutter, um es auszuräumen. Sie stöbert in den alten Spielsachen und Büchern ihrer Mutter Marion, neugierig auf deren Kindheit. Doch Marion will sich der Vergangenheit nicht stellen, sie reist ab und lässt Mann und Tochter allein zurück. Während ihr Vater am Haus arbeitet, streift Nelly durch die Wälder. Dort trifft sie auf ein Mädchen, das ihr wie ein Ei dem anderen gleicht. Sie heißt Marion. Schnell entwickeln die beiden eine innige Freundschaft und teilen bald ein mystisches Geheimnis, das sie auf wunderbare Weise verbindet. (BJF) |
|
25. 4. |
Reservoir Dogs - Wilde Hunde |
||
|
|
|
|
|
Reservoir Dogs USA 1992 Regie: Quentin Tarantino Darst.: Harvey Keitel, Tim Roth, Michael Madsen, Chris Penn, Steve Buscemi, Lawrence Tierney, Randy Brooks Länge: 99 Min. |
Sechs eiskalte Spezialisten werden unter falschem Namen für einen Juwelendiebstahl angeheuert. Das Unterfangen geht schief - offensichtlich sind die Gangster verraten worden. Zwei sterben am Tatort, Mr. Orange wird schwer verletzt. Im Unterschlupf, einer leerstehenden Lagerhalle, diskutieren die verbliebenen Verbrecher über das Unglück - ohne Resultat. Auch das Foltern eines Polizisten bringt keine neuen Einsichten. Was die ehrenwerten Gentlemen nicht wissen: Ausgerechnet der im Sterben liegende Mr. Orange ist ein Undercover-Cop. Als ein Streit über seine Identität ausbricht, liefern sich die „Reservoir Dogs“ ein letztes Gefecht, das keiner überlebt. Quentin Tarantinos Regiedebüt brachte dem Newcomer sofort den Ruf als Wunderknabe ein. |
|
Rafiki |
|||
|
|
|
|
|
Rafiki Kenia/Südafrika 2018 Regie: Wanuri Kahiu Darst.: Patricia Amira, Muthoni Gathecha, Jimmy Gathu, Nice Githinji, Charlie Karumi, Patricia Kihoro Länge: 83 Min. |
„Gute kenianische Mädchen werden gute kenianische Ehefrauen“ – Kena lernt schon früh, was von Mädchen und Frauen erwartet wird: artig sein und sich dem Willen der Männer fügen. So wird auch ihre alleinerziehende Mutter dafür verantwortlich gemacht, dass ihr Mann sie für eine jüngere Frau verlassen hat. Doch die selbstbewusste Kena lässt sich nicht vorschreiben, wie sie zu leben hat. Sie freundet sich mit der hübschen Ziki an, obwohl ihre Väter politische Konkurrenten sind. Das Gerede im Viertel ist den Mädchen zunächst egal. Doch als sich Kena und Ziki ineinander verlieben, müssen sie sich entscheiden: zwischen der vermeintlichen Sicherheit, ihre Liebe zu verbergen, und der Chance auf ihr gemeinsamen Glück. (BJF) |
|
9. 5. |
Der verlorene Sohn |
||
|
|
|
|
|
Boy Erased USA 2018 Regie: Joel Edgerton Darst.: Lucas Hedges, Nicole Kidman, Joel Edgerton, Russell Crowe, Xavier Dolan, Troye Sivan Länge: 115 Min. |
Garrard Conley (Lucas Hedges) wächst in einer kleinen religiösen Gemeinde im US-Bundesstaat Arkansas auf. Seine Homosexualität widerspricht den religiösen Überzeugungen seines Heimatortes, trotzdem hat er mit 19 Jahren gegenüber seinem Vater, dem Baptisten-Prediger Marshall Conley (Russell Crowe), und seiner Mutter Nancy (Nicole Kidman), sein Coming-out. Garrards Eltern sind geschockt und bringen ihren Sohn schließlich dazu, sich bei einem Therapie-Programm anzumelden. Dadurch soll ihr Sohn in zwölf Schritten wieder zu einem heterosexuellen Mann werden. Stattdessen lernt Garrard in der Therapie jedoch, seine eigene Identität zu erkennen und anzunehmen, auch wenn er sich dafür mit dem Therapieleiter Victor Sykes (Joel Edgerton) anlegen muss. (moviepilot) |
|
15. 5. |
Don't Worry Darling |
||
|
|
|
|
|
Don't Worry Darling USA 2022 Regie: Olivia Wilde Darst.: Florence Pugh, Olivia Wilde, Chris Pine, Gemma Chan, Nick Kroll, Harry Styles Länge: 122 Min. |
Alice (Florence Pugh) lebt mit ihrem Ehemann Jack (Harry Styles) in einer utopisch geführten Gemeinschaft. Das Experiment in den 1950ern wird von einer glamourösen Firma geleitet, doch der Schein trügt. Alice kommen Zweifel an dem Lebensstil und sie beginnt die wahren Machenschaften der Gesellschaft zu hinterfragen. Frank (Chris Pine), der Gründer des sogenannten „Victory Project“, wie auch ihr Ehemann scheinen dunkle Geheimnisse zu verbergen, die Alice schon bald um ihr Leben bangen lassen. (kino.de) |
|
16. 5. |
Die Abenteuer des Baron Münchhausen |
||
|
|
|
|
|
The Adventures of Baron Munchhausen Deutschland/Großbritannien 1988 Regie: Terry Gilliam Darst.: John Neville, Eric Idle, Sarah Polley, Oliver Reed, Charles McKeown, Winston Dennis, Uma Thurman Länge: 120 Min. |
Fantasy von Ex-„Monty Python“ Terry Gilliam. Europa im 18. Jahrhundert: Ein alter Mann (John Neville) behauptet, er sei der echte Baron Münchhausen und nur er könne die Stadt vor den türkischen Belagerern retten. Die kleine Sally glaubt ihm und begleitet den Alten auf der Suche nach seinen Gefährten… Gilliams Abenteuerspektakel floppte trotz Bombast und Stars – zu Unrecht! (cinema) |
|
22. 5. |
Die Odyssee |
||
|
|
|
|
|
La Traversée Deutschland/Frankreich/Tschechien 2021 Regie: Florence Miailhe Länge: 84 Min. |
Die Geschwister Kyona und Adriel leben in einem kleinen Dorf, umgeben von friedlichen Wäldern. Doch die Idylle trügt: Eines Nachts wird der Ort überfallen und die Familie ist gezwungen, vor der eskalierenden Gewalt zu fliehen. Als Kyona und Adriel bei einer Zugkontrolle von ihren Eltern getrennt werden, müssen sie ihren weiteren Weg alleine gehen. So beginnt eine heldenhafte Reise, die Kyona und Adriel über einen Kontinent voller Gefahren führt. Die beiden schließen neue Freundschaften, aber immer wieder holen sie der Krieg und ihre eigene Geschichte ein. Auf ihrer Suche nach etwas Sicherheit, lassen sie ihre Kindheit hinter sich – und werden allmählich erwachsen. Werden sie ihre Familie wiedersehen und in der Fremde ein neues Zuhause finden können? (BJF) |
|
23. 5. |
Smile Siehst du es auch? |
||
|
|
|
|
|
Smile USA 2022 Regie: Parker Finn Darst.: Sosie Bacon, Kyle Gallner, Caitlin Stasey, Robin Weigert, Jessie T. Usher, Kal Penn Länge: 115 Min. |
Die Psychiaterin Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) musste den grausamen Selbstmord ihrer Patientin mitansehen. Als wäre diese Tatsache allein nicht schon traumatisierend genug, erlebt die junge Frau nach diesem Ereignis immer wieder unheimliche Dinge, die sich einfach nicht erklären lassen. Überall sieht sie plötzlich Menschen, die sie mit einem ganz und gar angsteinflößenden Lächeln anschauen. Niemand außer ihr scheint dieses Phänomen sonst zu bemerken. Verfällt Rose langsam dem Wahnsinn? Bei ihren Nachforschungen stößt die Psychiaterin auf weitere Opfer, die fast alle nicht mehr als eine Woche überlebt haben, nachdem sie das Grinsen gesehen haben. Die Uhr läuft immer stärker gegen Rose und mehr und mehr ist sie der Überzeugung, dass ein Fluch auf ihr lastet, den sie nur besiegen kann, wenn sie sich weit zurück in ihre eigene Vergangenheit begibt… (filmstarts) |
|
Die Gangster Gang |
|||
|
|
|
|
|
The Bad Guys USA 2022 Regie: Pierre Perifel Länge: 100 Min. |
Manche Tiere haben es schwerer als andere – insbesondere solche wie der Wolf, die Schlange, der Piranha, die Spinne oder der Hai. Ihnen wird meist von vornherein der Stempel des „Bösewichts“ aufgedrückt. Die fünf Mitglieder der Gangster-Gang kennen das nur zu gut. Sie sind ihr kriminelles Leben jedoch leid und wollen nun als reformierte „Bad Guys“ auch mal etwas Gutes tun, um ihren Ruf zu ändern. Doch lassen sich die Weichen eines Lebensweges einfach so neu stellen? Oder muss doch erst noch ein letzter großer Raubzug über die Bühne gebracht werden, bevor der Wandel in der Wahrnehmung ihrer Umwelt vollzogen werden kann? Mit diesen Fragen werden die reformierten fünf Freunde Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Piranha, Mr. Shark und Ms. Tarantula konfrontiert. (moviepilot) |
|
6. 6. |
Nope |
||
|
|
|
|
|
Nope USA 2022 Regie: Jordan Peele Darst.: Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Brandon Perea, Michael Wincott, Steven Yeun, Wrenn Schmidt Länge: 130 Min. |
James (Daniel Kaluuya) und Jill (Keke Palmer) sind nicht nur ein Paar, sondern auch stolze Besitzer der Haywood-Ranch, die sich seit Jahren im Besitz der Familie befindet. In einem Tal im ländlichen Kalifornien, fernab der Zivilisation, trainieren sie Pferde, die anschließend bei den Dreharbeiten von Hollywood-Filmen eingesetzt werden. Doch das geruhsame Leben ändert sich, als ein unerklärliches Ereignis ihre Routine durchbricht: Eines Nachts zeigen sich Phänomene am Himmel, die sich nicht erklären lassen. Und das schockierende Gesehene scheint erst eine Vorankündigung zu einem viel größeren angsteinflößenden Geheimnis zu sein, das unaufhaltsam auf sie zusteuert. Sicher ist: Für die Anwohner der Bergschlucht hat der Schrecken gerade erst begonnen... |
|
12. 6. |
She Said |
||
|
|
|
|
|
She Said USA 2022 Regie: Maria Schrader Darst.: Tom Pelphrey, Samantha Morton, Carey Mulligan, Jennifer Ehle, Zoe Kazan, Andre Braugher Länge: 129 Min. |
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen. (filmstarts) |
|
13. 6. |
Tausend Zeilen |
||
|
|
|
|
|
Deutschland 2022 Regie: Michael Herbig Darst.: Elyas M'Barek, Jonas Nay, Marie Burchard, Michael Ostrowski, Jörg Hartmann, Jeff Burrell, Kurt Krömer Länge: 93 Min. |
Wenn es so etwas wie einen Star der deutschen Nachrichten-Szene gibt, dann ist das Lars Bogenius (Jonas Nay), der für ein renommiertes Nachrichtenmagazin arbeitet. Seine Artikel und Geschichten sind emotional, von großer Tragweite und fangen die Leser da ein, wo sie anderen Prinzmagazinen wegbrechen. Der Journalist wird mit Preisen überhäuft und ist der Hoffnungsträger seines Verlages. Während alle Bogenius feiern, schaut nur sein Kollege, der freie Journalist Romero (Elyas M'Barek), hinter die Fassade und entdeckt dort einen großen Betrug. Zuerst sind es nur kleine Ungereimtheiten, aber je mehr er der Arbeit des Journalismus-Lieblings nachspürt, desto mehr Widersprüche tun sich auf. Diesen Skandal ans Licht zu zerren, trifft aber auf mehr Widerstände als erwartet. Romero hält trotzdem an seinem unerschöpflichen Willen fest, die Wahrheit zu Tage zu fördern - auch wenn das seine eigene Laufbahn und seine Familie gefährdet. (moviepilot) |
|
19. 6. |
Interview mit einem Vampir Aus der Chronik der Vampire |
||
|
|
|
|
|
Interview with the Vampire: The Vampire Chronicles USA 1994 Regie: Neil Jordan Darst.: Brad Pitt, Tom Cruise, Antonio Banderas, Kirsten Dunst, Christian Slater, Stephen Rea, Virginia McCollam Länge: 126 Min. |
Im San Francisco der Gegenwart erzählt der 200 Jahre alte Vampir Louis einem Interviewer, wie er im New Orleans des 18. Jahrhunderts von dem Vampir Lestat zum Untoten gemacht wurde. Während der sich lustvoll seinem Blutrausch ergibt, hadert Louis mit seiner neuen Existenz. Mit Claudia stellt Lestat ihm auch noch eine zwölfjährige Vampir-Tochter zur Seite. Obwohl sie über die Jahre zur Frau reift, bleibt sie im Körper eines Kindes gefangen. Sie schwört Rache an Lestat, dem sie ihr Schicksal zu verdanken hat. |
|
20. 6. |
M3GAN |
||
|
|
|
|
|
M3GAN USA 2022 Regie: Gerard Johnstone Darst.: Allison Williams, Violet McGraw, Ronny Chieng, Amie Donald, Brian Jordan Alvarez, Jen Van Epps Länge: 102 Min. |
Für eine Spielzeugfirma hat die Robotik-Expertin Gemma (Allison Williams) die mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz ausgestattete Hightech-Puppe M3GAN (kurz für Model 3 Generative Android) entwickelt, die demnächst ihren Siegeszug in Kinderzimmern auf der ganzen Welt antreten soll. Als die Wissenschaftlerin eines Tages ihre Nichte Cady (Violet McGraw) bei sich aufnimmt, die kürzlich ihre Eltern bei einem schrecklichen Unfall verloren hat, hat Gemma eine Idee: Sie nimmt den Prototyp der lebensechten M3GAN (Amie Donald) mit nach Hause, um Cady aufzumuntern und endlich wieder auf andere Gedanken zu bringen. Der Plan geht auf – zumindest zunächst. Doch schon bald entwickelt die Puppe ein eigenes Bewusstsein und einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt für ihre neue Freundin – mit verheerenden Konsequenzen für alle anderen Menschen in ihrem Umfeld… (filmstarts) |
|
26. 6. |
Freibad |
||
|
|
|
|
|
Deutschland 2022 Regie: Doris Dörrie Darst.: Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, Lisa Wagner, Melodie Wakivuamina, Julia Jendroßek Länge: 103 Min. |
In Deutschlands einzigem Frauenfreibad baden die Frauen nicht nur oben ohne, im Bikini oder Badeanzug, sondern mitunter auch im Ganzkörper-Burkini wie Yasemin (Nilam Farooq). Das ist für die gestandenen Frauen wie Eva (Andrea Sawatzki) und Gabi (Maria Happel) ein Dorn im Auge, die sich unter Druck gesetzt fühlen. Für die Bademeisterin (Melodie Wakivuamina) läuft die Situation mitunter aus dem Ruder, besonders als eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Freibad für sich entdeckt. Die Diskussionen führen darüber, wem der weibliche Körper überhaupt gehöre, wann eine Frau sich als Frau versteht und welche Regeln es im Damenfreibad geben sollte. Als die Bademeisterin ihren Job an den Nagel hängt, weil sich die Frauen nicht an ihre einfachen Regeln halten können, wird ausgerechnet ein Mann als Bademeister engagiert. Doch damit fangen die hitzigen Diskussionen erst richtig an. (kino.de) |
|
27. 6. |
Tanz der Vampire |
||
|
|
|
|
|
Dance of the Vampires Großbritannien/USA 1967 Regie: Roman Polanski Darst.: Jack MacGowran, Roman Polanski, Alfie Bass, Jessie Robins, Sharon Tate, Ferdy Mayne, Iain Quarrier Länge: 108 Min. |
Der kauzige Professor Abronsius (Jack MacGowran) und sein ängstlicher Gehilfe Alfred (Roman Polanski) wollen in Transsilvanien auf Vampirjagd gehen und diese unliebsame Spezies ausrotten. Tatsächlich kommen sie dem blutsaugenden Graf Krolock (Ferdy Mayne) schon bald auf die Spur, der die schöne Wirtstochter Sarah (Sharon Tate) auf sein Schloss entführt hat. Dort angekommen erwartet die ungebetenen Gäste der alljährliche Tanz der Vampire. Roman Polanski hat einen Klassiker der Horrorkomödie geschaffen, der auch Jahrzehnte später noch beim Publikum für gute Unterhaltung sorgt. Immer wieder sehenswert und höchst amüsant! (kino.de) |
|
Bullet Train |
|||
|
|
|
|
|
Bullet Train USA 2022 Regie: David Leitch Darst.: Brad Pitt, Joey King, Aaron Taylor-Johnson, Brian Tyree Henry, Andrew Koji, Hiroyuki Sanada, Michael Shannon Länge: 126 Min. |
Der Auftrag von Ladybug (Brad Pitt) ist nicht kompliziert: Im Shinkansen, dem japanischen Expresszug mit dem Spitznamen Bullet Train, soll er einen Koffer sichern und an der nächsten Station aussteigen. Der Zug, der mit mehr als 300 km/h von Tokio nach Morioka donnert, führt unter den Passagier*innen jedoch noch weitere Auftragsmörder. Lemon (Brian Tyree Henry) und Tangerine (Aaron Taylor-Johnson) sind ein tödliches Duo, die ebenso den Koffer sicherstellen sollen, der „Prince“ (Joey King) hat einen Ruf zu verteidigen und ein weiterer Auftragsmörder namens Kimura (Andrew Koji) will sich rächen. Nachdem zwei Leichen im Zug entdeckt werden, merken die Auftragsmörder schon bald, dass sie aus den gleichen Gründen im Zug sind, jedoch unterschiedliche Ziele verfolgen. Je öfter der Zug hält, desto mehr Killer steigen hinein und das Chaos nimmt zu. Nur einer wird die Endstation lebend erreichen. (kino.de) |
|
4. 7. |
Dracula |
||
|
|
|
|
|
Dracula USA 1931 Regie: Tod Browning Darst.: Bela Lugosi, Helen Chandler, David Manners, Dwight Frye, Edward Van Sloan, Herbert Bunston Länge: 75 Min. |
In dem Horror-Klassiker gibt Bela Lugosi den ersten Tonfilmvampir… Obwohl ihn die Einheimischen warnen, wagt sich der Makler Renfield ins Karpatenschloss des Grafen Dracula (Bela Lugosi). Der möchte seinen Wohnsitz nach England verlegen. Wenig später haben Londons Schönheiten den Blutsauger am Hals… Der damalige Megahit von Tod Browning („Freaks“) ist schlechter gealtert als der ebenfalls 1931 entstandene „Frankenstein“. Spaß macht er dennoch: Die feine Kameraarbeit von Karl Freund („Metropolis“) sorgt oft für Gänsehaut, mitunter amüsiert aber auch unfreiwilliger Humor, etwa wenn südamerikanische Gürteltiere durch Transsilvanien huschen. |
|